Krankenhaus Kooperationen
Neben der Versorgung unserer ambulanten Patienten, versorgen wir auch die stationären Patienten aus dem Krankenhaus Tabea (Blankenese, Hamburg), dem Bethesda Krankenhaus (Bergedorf, Hamburg), dem Johanniter Krankenhaus (Geesthacht) und der Capio Elbe-Jeetzel-Klinik (Dannenberg).
In der Capio Elbe-Jeetzel-Klinik
Die Capio Elbe-Jeetzel-Klinik in Dannenberg ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit 100 Betten. Sie bietet ein vielfältiges Leistungsspektrum in den Abteilungen Allgemein-, Unfall- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Anästhesie und Frauenheilkunde. Fortschrittliche Medizin und Pflege gewährleisten einen hohen medizinischen Standard und alle Voraussetzungen für eine optimale Patientenversorgung.
An unserem Standort in der Capio Elbe-Jeetzel-Klinik bieten wir Ihnen nachfolgende Untersuchungen:
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomographie (CT)
- Digitales Röntgen
Am Krankenhaus Tabea
Das Krankenhaus Tabea am Blankeneser Elbufer glänzt durch moderne medizinische Expertise. Um besonders spezialisierte Therapiemöglichkeiten für die Patienten zu gewährleisten, arbeitet das Krankenhaus unterteilt in zwei Kompetenzzentren: Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie und Zentrum für orthopädische Chirurgie.
An unserem Standort am Krankenhaus Tabea bieten wir Ihnen nachfolgende Untersuchungen:
Diagnostik
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomographie (CT)
- Digitales Röntgen
Therapie
- Periradikuläre Therapie (PRT)
Am Bethesda Krankenhaus
Das Bethesda Krankenhaus ist ein allgemeines Krankenhaus im Hamburger Osten und bietet die Notfallversorgung 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr bei Beschwerden aller Art an. Außerdem erblicken dort jährlich 700 Neu-Bergedorfer das Licht der Welt.
An unserem Standort am Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf bieten wir Ihnen nachfolgende Untersuchungen:
Diagnostik
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- MR-Angiographie
- Computertomographie (CT)
- CT- Interventionen
- Mammographie
- Ultraschall der Mamma
- Interventionen an der Mamma
- Digitales Röntgen
Therapie
- Periradikuläre Therapie (PRT)
Am Johanniter Krankenhaus
Das Johanniter Krankenhaus in Geesthacht stellt mit über 20.000 behandelten Patientinnen und Patienten im Jahr rund um die Uhr die stationäre und ambulante Versorgung in Geesthacht und den umliegenden Gemeinden sicher.
An unserem Standort am Johanniter Krankenhaus bieten wir Ihnen nachfolgende Untersuchungen:
- Computertomographie (CT)
- Mammographie
- Digitales Röntgen
Weitere Kooperationen
Unsere Praxis ist Bestandteil der Deutschen Radiologienetz AG. Durch enge Zusammenarbeit mit anderen Praxen im Radiologienetz sind wir Teil eines bundesweiten, flächendeckenden Qualitätsverbunds von mittlerweile 100 unabhängigen Großpraxen und 70 Krankenhaus-Abteilungen. Bei kritischen Fällen stehen netzeigene Spezialisten zur Zweitbefundung schnell und unkompliziert zur Verfügung. Da wir der Meinung sind, dass die Praxis zum Wohle der Patienten am Besten in einem Verbund tätig sein kann, kooperieren wir auf den verschiedensten Ebenen.
Weitere Informationen: www.radiologienetz.de
Mit dem Internetportal www.radiologie.de haben wir ein industrieunabhängiges Informationsforum für Patienten und überweisende Ärzte geschaffen, das viele Fragen rund um radiologische Untersuchungen erschöpfend beantwortet.
Weitere Informationen: www.radiologie.de
In der Zusammenarbeit mit unseren zuweisenden Kollegen setzten wir uns Hand in Hand zum Vorteil unserer gemeinsamen Patienten ein, indem wir Ihnen zuverlässige Befunde schnell zur Verfügung zu stellen. Ein zusätzliches Instrument stellt der Anforderungsratgeber dar, der Ihnen als praktische Arbeitshilfe dazu dienen soll, die für die jeweilige Fragestellung bestgeeigneten bildgebenden Verfahren auszuwählen. Nehmen Sie dazu und auch zu allen anderen Fragen, die Sie bezüglich unserer Zusammenarbeit haben, gerne mit uns Kontakt auf.
Weitere Informationen: www.anforderungsratgeber.de
Mitgliedschaften
Die Conradia Radiologie und Nuklearmedizin ist Mitglied in folgenden Netzwerken: